
Förderunterricht findet in zusätzlichen vier Unterrichtsstunden als ein systematisch aufgebauter Unterricht statt.
Üben und Wiederholen sind wesentliche Bestandteile des Förderunterrichts.
Dabei gelten folgende Prinzipien:
- Der Förderunterricht im sprachlichen Bereich nutzt die schon vorhandenen sprachlichen Fähigkeiten und entwickelt sie weiter.
- Sprachliches Handeln muss für die Kinder einen Sinn haben.
- Der Förderunterricht entwickelt die sprachlichen Fähigkeitenauch im Zusammenhang der Arbeit anderer Unterrichtsfächer weiter.
Die Schwerpunkte des Förderunterrichts sind im fachlichen Bereich bei Lesekompetenz, mündlicher Sprachgebrauch, Umgang mit Texten, schriftlicher Sprachgebrauch, Rechtschreiben und Reflexion über Sprache gesetzt.